Intimissimi und Calzedonia erobern seit einiger Zeit mit strategischer Konsequenz zentrale Absatzgebiete mit eigenen Stores. GCGroup übernahm die Verantwortung, den gesamten Rollout-Prozess zusammen mit Retail Fashion Partners und den eigenen Architekten der Marken zu begleiten. Besonders im Hinblick auf Geschwindigkeit und teils sehr unterschiedliche räumliche Voraussetzungen eine Aufgabe, die auf die richtige Erfahrung trifft.
Die Standortumsetzung erfolgte nach gemeinsamer Rollout-Planung und hat von Anfang an alle typischen Parameter wie Timings, Design, Materialauswahl, Shoplifting, etc. einbezogen. Durch die Koordination aus einer Hand wurden wirtschaftliche Aspekte sichergestellt und jederzeit kompetente Auskunft für alle Beteiligten gewährleistet.
Innerhalb weniger Monate wurden schweizweit alle Filialen beider Marken realisiert. Zuletzt im März 2015 im Glattzentrum. Über alle Filialen hinweg ist ein differenzierender und wiedererkennbarer Auftritt mit durchdachten internen Abläufen und smarten Laufwegen für Kunden entstanden.


Aufregend weiblich. Wie intimissimi mit seinen Stores schön aus der Wäsche schaut.
Kollektionswechsel, heterogene Warengruppen, effiziente und inspirierende Laufwege, Beratungs,- Anprobe,- und Bezahlprozesse. Und all das selbstverständlich mit den Anforderungen eigenständiger Markenpräsenz im Raum. Stores für Mode haben ihre ganz eigenen Gesetze im Retailhandel. Und für uns immer einen ganz besonderen Reiz. Nicht nur, wenn es um feine Damenwäsche geht.